Wir wissen, eine neue Wohnung oder ein Haus zur Miete zu finden ist zur Zeit sehr schwer…
Es gibt viele Menschen, die aktuell nach einer Mietwohnung oder einem Haus zur Miete suchen. Für all die Suchenden gibt es nicht genug Immobilien auf dem Markt.
Es kommt öfter vor, dass wir für eine Wohnung in der Region Stuttgart innerhalb weniger Tage bis zu 500 Anfragen erhalten.
Ein wichtiger Grund für den Mangel an Wohnraum ist, dass in den letzten Jahren viel zu wenig gebaut wurde. Hinzu kommt, dass es unserer Region wirtschaftlich recht gut geht. Da hier viele Firmen einen Sitz haben, gibt es Arbeitsarbeitsplätze. Daher ziehen jedes Jahr viele Menschen in die Nähe von Stuttgart.
Doch es gibt auch Menschen, die gerne aus der Stadt wegziehen möchten. Manchmal weil die Mieten direkt in Stuttgart zu hoch sind. Oder man möchte im grüneren Speckgürtel von Stuttgart leben. Das führt zu einer höheren Nachfrage in den umliegenden Gemeinden. Auch hier übersteigt mittlerweile die Nachfrage das Angebot an Mietwohnungen.
All diese Entwicklungen führen dazu, dass es viel zu wenig Wohnraum gibt.
Besonders hart betroffen sind Alleinerziehende. Sie müssen oft länger als ein Jahr suchen. Auch Familien mit schwächerem Einkommen müssen sich auf eine längere Suche nach bezahlbarem Wohnraum einstellen.
Doch mit am längsten suchen Menschen, die Hunde oder Katzen haben. Knapp die Hälfte der Haustierbesitzer sucht länger als ein Jahr.
Wenn das Jobcenter die Miete bezahlt sind die Chancen innerhalb eines Jahres umziehen zu können ebenfalls sehr gering. Gäbe es keine Sozialwohnungen, würden viele Betroffene überhaupt keine Wohnung mehr finden.
Kaum Probleme haben hingegen junge Paare mit doppeltem Einkommen. Rund ein Viertel dieser Personengruppe findet bereits innerhalb von einem Monat eine neue Bleibe.
Was Sie als Interessent tun können, um Ihre Chancen zu verbessern können Sie in unseren Insider-Tipps zur Wohnungssuche nachlesen.